Entdecken Sie im Herzen der Bastidenstadt Villeneuve d'Aveyron die Galerie Jean-Marie Périer mit überraschenden Fotos der Stars der 60er Jahre, der Yéyés-Zeit!

Vom Mittelalter bis in die sechziger Jahre, willkommen in der Galerie Jean-Marie Périer

À Villeneuve d'AveyronEntdecken Sie auf dem Place des Conques die 200 berühmtesten Fotos von Jean-Marie Périer in einem mittelalterliches Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, früher Mazelhaus genannt. Tauchen Sie beim Erklimmen der Wendeltreppe in die Welt des „Hello Friends“-Magazins ein und treffen Sie Legenden wie Mick Jagger, Johnny Hallyday, Sylvie Vartan und Françoise Hardy

Erkunden mehrere Räume den Idolen junger Menschen gewidmet, von Michel Berger bis Jacques Dutronc, Beatles an Françoise Hardy. Reisen Sie von Paris über London nach New York und sehen Sie sich die Ausstellungen des berühmten Fotografen an Jean-Marie Perier, die das pulsierende Leben der 60er Jahre einfangen. Jedes Foto erzählt eine einzigartige Geschichte und verewigt unvergessliche Lebensmomente mit den Ikonen dieser Zeit. 
Bewundern Sie die Werke von Jean-Marie Périer, dessen Fotos oft in renommierten Magazinen wie veröffentlicht wurden Paris Match et Polka.  

Ein international renommierter Fotograf

Er kannte sie alle und wenn Sie Glück haben, werden Sie es können treffe ihn sogar ! Er verrät Ihnen hinter den Kulissen dieser Fotos: 

Jean-Marie Perier

Keine Grenzen in jenen Jahren, ich hatte freie Hand und die Künstler folgten mir mit geschlossenen Augen, so nahm ich Sylvie Vartan und Sheila mit auf eine Farm auf dem Land, um sie als Schnepfen zu verkleiden! '

Nachdem er für Marie-Claire, Jazz Magazine, Paris Match und Télé 7 Jours gearbeitet hatte, wurde Jean-Marie Périer zum symbolträchtigen Fotografen von „Hallo Freunde“ im Jahr 1962. Mehr als zehn Jahre lang fing er die größten Künstler der 60er Jahre ein Françoise Hardy à Jacques Dutroncgehen durch die Beatles et Michel Berger. Seine Fotografien ikonisch, oft in der Zeitschrift Polka veröffentlicht, verewigen das pulsierende Leben dieses Jahrzehnts. 

Der talentierte Fotograf und wahre Ikone der sechziger Jahre, Jean-Marie Périer, der nun durch Adoption aus Aveyron stammt, hat sich entschieden, sich hier niederzulassen Villeneuve d'Aveyron. Entdecken Sie das Leben und Werk von Jean-Marie Périer in der Galerie Jean-Marie Périer, wo jedes Foto eine fesselnde Geschichte von Paris bis New York, von London bis Villeneuve d'Aveyron erzählt. 

Eine fesselnde Dauerausstellung, aber nicht nur das ...

Bewundere sie 200 Drucke Entdecken Sie bei Ihrem Besuch faszinierende Dinge aus der Dauerausstellung der Galerie Jean-Marie Périer! Entdecken Sie ikonische Fotos wie Johnny Hallyday und Sylvie Vartan schlafend in einem Auto, France Gall am Strand mit ihren Freunden, Sardo eine amerikanische Flagge mitten auf einer Straße in Los Angeles schwenkend, Claude François umgeben von seinen Claudettes oder sogar Francoise Hardy. 

Ausstellung, Galerie Jean-Marie Périer
Galerie Jean-Marie Perier

🎧 Audioguide: durch die Anekdoten von Jean-Marie Périer

Tauchen Sie während Ihres Ausstellungsbesuchs mit dem legendären Fotografen Jean-Marie Périer hinter die Kulissen der Schießereien. Bei ihm fesselnde AnekdotenEr enthüllt die Geheimnisse hinter jedem seiner berühmten Fotos und gewährt Ihnen einen einzigartigen Einblick in das Leben der Ikonen der 60er Jahre und die unvergesslichen Momente, die er durch seine Linse eingefangen hat.

Denken Sie für mehr Komfort daran, Ihre Kopfhörer mitzunehmen.

 

Hören Sie sich die Anekdoten an
Lucien BOR
Porträt von Jean-Marie Périer

Ein Film über das Leben von Jean-Marie Périer 

Die Galerie Jean-Marie Périer bietet die Verbreitung von a einstündiger Film Erkundung des Privatlebens des Fotografen. Dieser fesselnde Dokumentarfilm enthüllt durch Interviews, Archivmaterial und vieles mehr wenig bekannte Aspekte seiner Karriere und seines Privatlebens bewegende Zeugnisse. Entdecken Sie die Inspirationen und bedeutenden Momente, die Jean-Marie Périer geprägt haben, von seinen Anfängen in renommierten Magazinen bis sein Kindheitstraum. 

Besuchen Sie die Ausstellung

Öffnungszeiten vom 01. Februar bis 31. März 2025
Mittwoch Von 14h bis 17h geöffnet
Donnerstag Von 14h bis 17h geöffnet
Freitag Von 14h bis 17h geöffnet
Samstag Von 14h bis 17h geöffnet
Sonntag Von 14h bis 17h geöffnet
Öffnungszeiten vom 01. April bis 31. Mai 2025
Mittwoch Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 17h geöffnet
Donnerstag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 17h geöffnet
Freitag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 17h geöffnet
Samstag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 17h geöffnet
Sonntag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 17h geöffnet

An Feiertagen von 10:12 bis 30:14 Uhr und von 17:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten vom 01. Juni bis 30. September 2025
Montag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 18h geöffnet
Dienstag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 18h geöffnet
Mittwoch Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 18h geöffnet
Donnerstag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 18h geöffnet
Freitag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 18h geöffnet
Samstag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 18h geöffnet
Sonntag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 18h geöffnet

An Feiertagen von 10:12 bis 30:14 Uhr und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten vom 01. Oktober bis 31. Oktober 2025
Mittwoch Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 17h geöffnet
Donnerstag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 17h geöffnet
Freitag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 17h geöffnet
Samstag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 17h geöffnet
Sonntag Von 10h bis 12h30 und von 14h bis 17h geöffnet

An Feiertagen von 10:12 bis 30:14 Uhr und von 17:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten vom 01. November bis 31. Dezember 2025
Mittwoch Von 14h bis 17h geöffnet
Donnerstag Von 14h bis 17h geöffnet
Freitag Von 14h bis 17h geöffnet
Samstag Von 14h bis 17h geöffnet
Sonntag Von 14h bis 17h geöffnet

25. Dezember geschlossen.

Preise Min. Max.
Kostenloser Einzelbesuch für Erwachsene
5,50 € 7 €
Einzelbesuch für Kinder kostenlos
5,50 € Kein Release

Gutes Angebot: Multisite Advantage

Sie können von einem ermäßigten Angebot für den Besuch der Galerie Jean-Marie Périer profitieren, wenn Sie eine Eintrittskarte für einen dieser vier Besuchsorte besitzen:

Erfahren Sie mehr über dieses Angebot

Offen. Schließt um 17:00 Uhr.
Platz des Conques
12260 Villeneuve
Meinen Weg berechnen

Häufige Fragen

Die Galerie präsentiert mehr als 200 Drucke von Jean-Marie Périer, hauptsächlich Porträts von Stars aus den 60er Jahren, darunter Ikonen wie Françoise Hardy, Jacques Dutronc, der Beatlesund viele andere.  

Nein, die Galerie bietet keine Führungen an. Die Ausstellung ist für die Öffentlichkeit zugänglich, aber zögern Sie nicht, Ihre mitzubringen Smartphone et écouteurs zuhören die Anekdoten Überraschende Dinge, die Ihnen Jean-Marie Périer zu erzählen hat. 

Fotos sind natürlich erlaubt. 

Wir bemühen uns, die Galerie allen unseren Besuchern zugänglich zu machen. Bedauerlicherweise,angesichts dessen die Ausstellung befindet sich in einem mittelalterlichen Gebäude mit Wendeltreppen auf 2 Etagen und ohne Aufzug Der Zugriff auf PRMs ist nicht möglich. Wir haben jedoch eine eingerichtet eigener Raum im Erdgeschoss und zugänglich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität mit einem Film, der die 200 Fotos der Ausstellung auflistet, sie werden von Jean-Marie Périer projiziert und kommentiert. 

Ja, für den Besuch der Galerie wird eine Eintrittsgebühr erhoben. Die Preise können für Erwachsene, Kinder (kostenlos befolgen für die weniger als 10 Jahre), Gruppen und Führungen. Finden Sie Informationen zu Preisen nur hier.

Wir empfehlen eine Planung etwa 45 Minuten Stöbern Sie durch die 200 Fotos und genießen Sie die fesselnden Anekdoten des Fotografen. Dann zählen noch eine Stunde befolgen für Schaue den Film Dokumentarfilm über das Leben von Jean-Marie Périer. 

Ja, die Galerie verfügt über einen Shop, in dem Sie Bücher von Jean-Marie Périer, Françoise Hardy und anderen Künstlern aus den 60er Jahren kaufen können. Postkarten, Souvenirs und Sammlerstücke im Zusammenhang mit Ausstellungen und der Arbeit von Jean-Marie Périer. 

Finde das Playliste, bestehend aus 100 von Jean-Marie Périer ausgewählten Titeln.

War dieser Inhalt für Sie nützlich?