Erkunden Sie die Chartreuse Saint-Sauveur, schlendern Sie durch ihren Kreuzgang, der einer der größten in Frankreich ist, und tauchen Sie ein in das tägliche Leben der Kartäusermönche und Laienbrüder von einst.
Hieronymus Morel
Ein seltenes Erbe
Das Kloster wurde dank des Vermächtnisses eines wohlhabenden Tuchhändlers aus Villefranche-de-Rouergue erbaut und stellt ein wertvolles Erbe dar. Bewundern Sie bei Ihrem Besuch:
Die geschnitzte hölzerne Kirchengestühl kleine Charaktere.
Die Vitraux Farben der Vorhalle und des Kapitelsaals.
La Stein Spitze Maßwerk von kleiner Kreuzgang.
Das Spiel von Schatten und Licht in den Galerien der großer Kreuzgang.
La Lesekanzel des Refektoriums, das vollständig innerhalb der Dicke der Mauer gebaut wurde.
La Tabula, eine erstaunliche bemalte Holztafel aus dem XNUMX. Jahrhundert, die den Mönchen als Stundenplan diente.
Dieser Kreuzgang ist einer der größten in Frankreich, er diente den zwölf Einsiedeleien, in denen die Mönche lebten.
Ein Eintauchen in das Leben der Kartäuser
Tauchen Sie ein in die Alltag der Kartäuserväter und stellen Sie sich diese Lebensweise vor, um sehr strenge Regeln herum, die sich verbinden Einsamkeit und Stille.
Völlig von der Welt abgeschnitten, widmeten sich die Väter und Brüder dem Gebet und dem Studium. Die Singularität ihrer Existenz, die manche noch heute führen, stellt sowohl Spezialisten als auch einfache Beobachter in Frage.
Schlendern Sie durch die Kirche, die Vorhalle, den Kapitelsaal, den kleinen Kreuzgang, das Refektorium, die alten Küchen und den großen Kreuzgang und lassen Sie die Seele baumeln Geistigkeit das füllt die Website.
Nachttour durch die Kartause
Nikolaus Diolez
Besuchen Sie das Kloster der Chartreuse Saint-Sauveur
Solo, Paar oder Familie, wählen Sie Ihre Art des Besuchs! Audioguide, Schatzsuche, geführte Tour bei Tag oder bei Nacht, mehrere Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung...
Um die verschiedenen Informationen anzuzeigen, können Sie die Navigationspfeile rechts neben der Tabelle verwenden
Öffnungszeiten vom 30. März bis 31. Mai 2024
Dienstag
Von 14:17 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet
Mittwoch
Von 14:17 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet
Donnerstag
Geöffnet von 10 bis 30 Uhr und von 12 bis 14 Uhr
Freitag
Von 14:17 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet
Samstag
Geöffnet von 10 bis 30 Uhr und von 12 bis 14 Uhr
Sonntag
Von 10:30 bis 12:14 und von 17:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Öffnungszeiten vom 01. Juni bis 30. Juni 2024
Montag
Von 14h bis 18h geöffnet
Dienstag
Von 14h bis 18h geöffnet
Mittwoch
Von 14h bis 18h geöffnet
Donnerstag
Von 10:30 bis 12:14 und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Freitag
Von 10:30 bis 12:14 und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Samstag
Von 10:30 bis 12:14 und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Sonntag
Von 10:30 bis 12:14 und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Öffnungszeiten vom 01. Juli bis 31. August 2024
Montag
Von 10:12 bis 30:14 und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Dienstag
Von 10:12 bis 30:14 und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Mittwoch
Von 10:12 bis 30:14 und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Donnerstag
Von 10:12 bis 30:14 und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Freitag
Von 10:12 bis 30:14 und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Samstag
Von 10:12 bis 30:14 und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Sonntag
Von 10:12 bis 30:14 und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Traditionelle Führungen montags und freitags um 15 Uhr Erlebnisbesichtigungen mittwochs um 15 Uhr Nachtbesichtigungen donnerstags 20., 07. und 3. um 08 Uhr
Öffnungszeiten vom 01. September bis 30. September 2024
Montag
Von 14h bis 18h geöffnet
Dienstag
Von 14h bis 18h geöffnet
Mittwoch
Von 14h bis 18h geöffnet
Donnerstag
Von 10:30 bis 12:14 und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Freitag
Von 10:30 bis 12:14 und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Samstag
Von 10:30 bis 12:14 und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Sonntag
Von 10:30 bis 12:14 und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Öffnungszeiten vom 01. Oktober bis 03. November 2024
Dienstag
Von 14:17 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet
Mittwoch
Von 14:17 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet
Donnerstag
Geöffnet von 10 bis 30 Uhr und von 12 bis 14 Uhr
Freitag
Von 14:17 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet
Samstag
Geöffnet von 10 bis 30 Uhr und von 12 bis 14 Uhr
Sonntag
Von 10:30 bis 12:14 und von 17:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Preise
Min.
Max.
Kostenloser Einzelbesuch für Erwachsene Ermäßigter Tarif für Studenten, Gruppen ab 10 Personen, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Inhaber des BGA-Mehrplatzpasses
5.5 €
7 €
Einzelbesuch für Kinder kostenlos Kinder von 10 bis 17 Jahren. Kostenlos für Kinder unter 10 Jahren
5.5 €
-
Individuelle Erwachsenenführung – Klassische Führung Ermäßigter Tarif für Studenten, Menschen mit Behinderungen und Arbeitssuchende
5.5 €
9 €
Individuelle Kinderführung – Klassische Führung Kinder von 7 bis 17 Jahren. Kostenlos für Kinder unter 7 Jahren
5.5 €
-
Individuelle Führung für Erwachsene – Nachtführung Ermäßigter Tarif für Studenten, Menschen mit Behinderungen und Arbeitssuchende
5.5 €
9.5 €
Individuelle Kinderführung – Nachtführung Kinder von 7 bis 17 Jahren. Kostenlos für Kinder unter 7 Jahren
5.5 €
-
Individuelle Erwachsenenführung – Sinnesführung Kostenlos für Kinder unter 7
9 €
-
Eintritt in die Kartause: ermäßigter Preis in anderen Orten…
Entdecken Sie die Kartause Saint-Sauveur und profitieren Sie von Rabattangeboten, um vier weitere Partnerstandorte in der Umgebung zu besuchen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie unsere spezielle Seite auf der Multisite-Pass.
Unser Territorium ist voll von einem Erbe, das reich an Geschichte ist. Wenn Sie die Chartreuse Saint-Sauveur mögen, werden Sie unsere Abteien, Kirchen und Kapellen genauso verführen!