Zurück Zurück
10 Oktober 15 Mai 2023

Programme des Causeries du Lundi

Zu meinem Google Kalender hinzufügen
Boulevard Haute-Guyenne, 12200 Villefranche-de-Rouergue

Adresse

Boulevard Haute Guyenne
12200 Villefranche-de-Rouergue

Anfahrt

Vorstellung

Geleitet von Marie-Denise CABARROT und Maryse CALVET. Die Vorträge finden am MONTAG von 18 bis 19 Uhr im Hotel „Les Fleurines“ (Eingang vom Innenhof) statt. Für Mitglieder ist der Eintritt frei, für Nichtmitglieder 30 Euro.

. Montag, 10. Oktober 2022 ---> Simon MASSBAUM „Aveyron-Drancy-Auschwitz“

 Das Departement Aveyron entging nicht nur der antisemitischen Verfolgung und Deportation, sondern die Präfekturbehörden wendeten zwischen 1940 und 1944 ohne Bedenken und mit Eifer alle Gesetze, Dekrete und Rundschreiben an, die von der Regierung von Pétain erlassen wurden.
Der Präsident der Vereinigung zur Erinnerung an die jüdischen Deportierten von Aveyron (AMDJA) wird diese tragische Episode unserer Geschichte zum Leben erwecken.


. Montag, 28. November 2022 ---> Bernard MORRE „Covid und saisonale Infektionen“

Der Arzt wird uns erklären, wie wir uns von der Natur und den Traditionen inspirieren lassen können, um Covid, langen Covids und anderen Infektionen besser zu widerstehen, indem er die Dosen von Mikronährstoffen, Pasteurs neuem Impfstoff, überprüft...

. Montag, 12. Dezember 2022 ---> Jean-Pierre GELAC "Jean Parisot De La Valette"

Der in Europa zu wenig bekannte Jean Parisot de la Valette, ein einheimisches Kind, ist eine wichtige Figur für die Insel Malta, deren Retter er war. Er hinterließ ihm ein zeitloses Erbe, die Stadt „La Valette“.
Als Großmeister der Malteserritter berühmt, war er auch ein Mann mit einem sehr ereignisreichen und sehr reichen Leben, sowohl historisch als auch persönlich.

. Montag, 09. Januar 2023 ---> Raymond LAURIÈRE "Die Kirchen mit abgerundeten Ecken des westlichen Rouergue"

In der Region Villefranchois wurden vor dem Jahr XNUMX eine Reihe von Kirchen gebaut, die nicht rechtwinklig, sondern abgerundet waren. Aus dieser ganz besonderen, ja noch nie dagewesenen Architektur ergeben sich viele Fragen, auf die diese Präsentation argumentativ und anschaulich Antworten zu geben versucht.

. Montag, 12. Februar 2023 ---> Christian- Pierre BEDEL „Die Päpste von Viaur“

1378 wählten Anhänger der Aufrechterhaltung des Papsttums in Avignon einen von den Armagnacs unterstützten Gegenpapst in Rouergue, wo die letzten Gläubigen bis 1467 Widerstand leisteten. Ihre Drangsale werden mit historischen oder literarischen Texten und einigen unterstützenden Bildern dargestellt.


. Montag, 13. März 2023 ---> ENERCOA „Erneuerbare Energien und Verbrauchsreduzierung“

Angesichts des Klimawandels, der besorgniserregenden Erderwärmung und des Rückgangs der Biodiversität sind der Ausbau erneuerbarer Energien einerseits und Energieeinsparungen andererseits aus allgemeiner Sicht durchaus angemessene Antworten.
Die Genossenschaft ENERCOA mit Sitz in Villefranche hat beschlossen, auf lokaler Ebene in diese Richtung zu gehen.


. Montag, 18. April 2023 ---> Jean-Pierre CIEUTAT „Wiederbelebung der Bastide Villefranche de Rouergue“

Jean-Pierre CIEUTAT ist Stadtarchitekt. Seit 1975 arbeitet er mit Claude Calmette am Stadtzentrum von Villefranche de Rouergue. Er interessiert sich für Lösungen, um die Sonne in die Bastide zu bringen und den Handel in ihren Gassen wiederzubeleben. Ein Schlüsselthema.


. Montag, 15. Mai 2023 ---> Pascal CAZOTTES „Napoleon First, der ermordete Kaiser“

 Nach dem XNUMX. Todestag von Napoleon Bonaparte enthüllt der Historiker Pascal Cazottes ein historisches Geheimnis.


Alle Daten und Uhrzeiten

Öffnungszeiten vom 10. Oktober bis 15. Mai 2023
Montag Geöffnet

Preise

Preise Min. Max.
Individuell alle öffentlichen - Tarif für Nichtmitglieder
2 € -

Klientel & Gruppe

Kunden

  • alle Altersgruppen

Lage

War dieser Inhalt für Sie nützlich?

Registrieren

Teilen Sie diesen Inhalt