Circuit du Boï et du point de vue du Calvaire – Villefranche-de-Rouergue
Einzelheiten zur Reiseroute
Beschreibung
Tal der Mühlen: Dieses Tal war einst geprägt von der Aktivität von Papier- oder Walkmühlen, Getreidemühlen und später von Spinnereien.
Dieser Rundweg wurde von Freiwilligen des Wandervereins Villefranche de Rouergue mit gelben PR-Schildern markiert: Lo Caminaïre. Von diesem Verein wurde auch ein Topo-Führer mit 25 Wanderungen herausgegeben, der den Titel „En Pays Villefranchois“ trägt.
Um alle Wanderungen in Villefranche de Rouergue zu sehen, klicken Sie hier.
Boï-Rundweg und Aussichtspunkt Calvaire – Villefranche-de-Rouergue
Abstand:9,4 km
Maximale Höhe :495 m
Deine Reiseroute
Etappe 1: Abfahrt vom Parc Saint-Jean

Von der Promenade (Parkplatz des Parc du Saint-Jean) aus erreichen Sie die ehemaligen Duschbäder, den heutigen Sitz des Pays d’art et d’Histoire des Bastides du Rouergue. Nehmen Sie die Rue Saint Jean d'Aigremont und bleiben Sie dabei auf dem rechten Bürgersteig. Überqueren Sie den Alzou-Bach, indem Sie die Steinbrücke auf Ihrer rechten Seite überqueren. Sie sind Faubourg de l’Alzou. Fahren Sie unter der Eisenbahnbrücke hindurch, biegen Sie rechts ab in Richtung Gorges de l'Aveyron und dann sofort links auf die Straße, die hinauf zur Côte du Calvaire führt.
Etappe 2: Entlang des Aveyron

Fahren Sie geradeaus weiter auf dem Hügel. Nehmen Sie nach der Haarnadelkurve die asphaltierte Straße rechts (Sackgasse-Schild – Chemin de la Plaine Saint Jean). Beim Bauernhof geradeaus weiter, zwischen den Gebäuden hindurch. Gehen Sie geradeaus weiter, verlassen Sie dann den Weg, der zu einem schönen Haus auf der linken Seite führt, und nehmen Sie den Weg rechts (Chemin de Coste Peyrouse), der hinunter zur D269 führt. Folgen Sie der Straße, biegen Sie nach links ab und nehmen Sie den ersten Weg rechts (Chemin des Moulins), der nach unten führt. Folgen Sie dem Fluss Aveyron und passieren Sie alte Mühlen, darunter die Moulin des Pots. einige liegen in Trümmern, andere sind bewohnt. Am Ende des Weges rechts abbiegen und 700 m auf dem Asphalt weitergehen.
Schritt 3: Der Weg nach La Treille

Nach der Mühlenstraße unbedingt den Weg links nehmen (am Anfang befindet sich eine Quelle), der durch das Unterholz zum Plateau ansteigt. Kommen Sie an der Straße an, biegen Sie rechts ab und kommen Sie nach 400 m zu einer Kreuzung. Auf der rechten Seite liegt La Treille. Nehmen Sie den Gratweg auf der linken Seite. Hier finden wir die alte Römerstraße von Ségodunum nach Divana (Rodez nach Cahors), der wir 1200 m folgen. An der Kreuzung, auf dem Asphalt, lassen Sie den Boï links liegen und nehmen Sie gegenüber die Route du Calvaire. Am Fuße des Hügels des alten Oppidums angekommen. Schild mit Erklärungen zu Saint Jean D'Aigremont. Nehmen Sie die Table d'hôtes, Gästezimmer und den Calvaire-Laden gegenüber. Biegen Sie rechts ab und umgehen Sie die Schranke über den dafür vorgesehenen Durchgang auf dem Weg, der zum Gipfelkreuz und dem herrlichen Aussichtspunkt über der Bastide de Villefranche de Rouergue führt.
Etappe 4: Die alte Römerstraße

Machen Sie eine halbe Drehung und gehen Sie denselben Weg zurück, um zur Kirche Saint-Jean d'Aigremont (romanische Chorhaupt) hinunterzugehen. Anschließend geht es weiter zum Gästehaus und Shop am Ortseingang bis zur Kreuzung mit dem Steinkreuz und Wegweiser. Nehmen Sie die erste Abzweigung nach rechts, die nach unten führt. Bei dieser gepflasterten Straße handelt es sich um die Römerstraße, die Sie über den Kreuzweg zurück zum Kalvarienberg und von dort wieder hinab führt. Sie erkennen die Kreuzung mit dem Weg von Plaine St Jean, den Sie bereits passiert haben, wenn Sie bis zu einer Stelle hinaufgehen, wo eine Bank steht. Von dort nehmen Sie den gleichen Weg wie auf dem Hinweg. Gehen Sie geradeaus weiter, um wieder hinunter zur Festungsstadt Villefranche de Rouergue zu gelangen.
Point de vue
Kapelle des Heiligen Grabes
Ansicht von Golgatha
Kirche St. Johannes der Täufer
In der Nähe entdecken
- 1071 D +
- -1071D-
- 90,7 km
- Villefranche-de-Rouergue
War dieser Inhalt für Sie nützlich?
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie hilfreich war. Ihre Ermutigung ist für uns von entscheidender Bedeutung, und Ihr Feedback ermöglicht es uns, uns zu verbessern.
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie nicht hilfreich war. Das tut uns leid. Können Sie uns mitteilen, inwieweit wir die bereitgestellten Informationen korrigieren oder vervollständigen können, damit wir uns verbessern können?
Teilen Sie diesen Inhalt
Teilen Sie diesen Inhalt