Einzelheiten zur Reiseroute
Beschreibung
In den ersten Monaten des Jahres 1944 dienten die kleinen (privaten) Scheunen ringsum als Zufluchtsort und Rückzugsgebiet für die Widerstandskämpfer des Ambeyrac Maquis.
Kurzer Rundkurs mit einer Dauer von etwa 2 Stunden: Er wird derzeit vom Rathaus von Ambeyrac als gelbe PR gekennzeichnet. Die gelben Namensschilder sind bereits angebracht. Folgen Sie dem Rundweg Nr. 1 „Les Tioulières“.
Die Tioulières – Ambeyrac
Abstand:5,7 km
Maximale Höhe :327 m
Deine Reiseroute
Schritt 1: Abfahrt vor dem Rathaus von Ambeyrac

Gegenüber dem Rathaus nehmen Sie die Straße rechts, die hinauf zum Cap del Mas führt. Gehen Sie am ersten Waschhaus auf der linken Seite vorbei, am Lebensmittelladen auf der rechten Seite, dann an einem weiteren Waschhaus auf der linken Seite, bis Sie zu einem Kalvarienberg kommen.
An diesem Kalvarienberg (Eisernes Kreuz) nehmen Sie den kleinen Pfad links, der nach oben führt. Erreichen Sie wieder dieselbe asphaltierte Straße, die Straße nach Cap del Mas, überqueren Sie sie und nehmen Sie den kleinen Pfad gegenüber, der nach oben führt.
Am Eingang des Wanderweges befindet sich ein gelbes Schild mit der Aufschrift: Rundweg Nr. 1 „Les Tioulières“ 6.5 km. Folgen Sie dieser Beschilderung auf Ihrer gesamten Wanderroute. Sie befinden sich auf dem Weg namens La Côte Vieille. Drehen Sie sich um und genießen Sie die wunderschöne Aussicht auf das Lot-Tal.
Schritt 2: Nehmen Sie den kleinen Weg links, der nach oben führt

Continuer de monter pour atteindre la forêt de chênes. Passer entre des murets en pierres. Vous êtes maintenant sur le plateau. Sur votre droite, une grange en ruines sans toiture. Quelques mètres plus loin sur votre droite, une cabane en pierres bien restaurée : une gariotte.
Wenn Sie eine Kreuzung erreichen, nehmen Sie den gegenüberliegenden Weg. Nehmen Sie nicht den Weg nach rechts, der zu einer Ruine führt. Weiter rechts gehen. Im Wald rechts steht ein Jägerhaus/eine Jägerhütte. Nehmen Sie direkt nach der Kreuzung von vier Wegen die gegenüberliegende Straße.
A la nouvelle intersection, ne pas prendre la 1ère intersection à gauche (c’est vers un champ) mais la suivante, le chemin entre les murets. Passer devant un grand portail en fer forgé noir n°2090. Au loin, vous apercevez un village : Monstalès. Continuer tout droit. A nouveau un portail noir. Continuer jusqu’à la prochaine intersection.
Schritt 3: Links abbiegen

An dieser Kreuzung mit einem breiten Weg (rote Erde) biegen Sie links in den Wald ab. Ein Pfad führt nach links in den Wald, biegen Sie jedoch leicht rechts ab, um auf diesem breiten Weg durch den Eichenwald weiterzugehen.
Ankunft an einer Kreuzung auf einem neuen Gleis. Gegenüber einem Feld nicht den Weg rechts nehmen. Biegen Sie links ab. Sie bleiben 2 km lang immer auf dieser Hauptstrecke, danach folgt eine kleine Rechtskurve und dann eine kleine Linkskurve. Immer geradeaus. Nehmen Sie nicht die Seitenwege. Zu Ihrer Rechten befindet sich eine Scheunenruine, die sogenannte „verbrannte Scheune“.
Schritt 4: Kehre ins Dorf zurück

Depuis cette grange, ne pas prendre à gauche le chemin qui mène à une grange, continuer en face vers Ambeyrac. Vous êtes sur une route qui descend progressivement vers Ambeyrac. Sur votre droite quelques points de vue sur la vallée du Lot et le château de Larroque Toirac. Après le virage à 90° vers la gauche, prendre le très petit sentier qui descend sur votre droite ; il permet d'éviter la route. Retrouver la route en épingle, en contrebas. La traverser et continuer sur le sentier étroit qui descend en face. Arrivée sur un autre sentier à droite qui vous ménera au calvaire du départ. Vous retrouvez la route la prendre à droite. Elle vous mènera à la mairie par le même itinéraire que celui pris au départ.
Le Clos
Saint-Julien-Kirche
Gariotte des Claous von Boudou
Blick auf Montsalès
Vallée du Lot & le château de Larroque – Toirac
In der Nähe entdecken
War dieser Inhalt für Sie nützlich?
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie hilfreich war. Ihre Ermutigung ist für uns von entscheidender Bedeutung, und Ihr Feedback ermöglicht es uns, uns zu verbessern.
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie nicht hilfreich war. Das tut uns leid. Können Sie uns mitteilen, inwieweit wir die bereitgestellten Informationen korrigieren oder vervollständigen können, damit wir uns verbessern können?
Teilen Sie diesen Inhalt
Teilen Sie diesen Inhalt