De la vallée au Causse – Variante courte – Ambeyrac
Einzelheiten zur Reiseroute
Beschreibung
Rundgang mit einer Dauer von etwa 3 Stunden; „Vom Tal zum Causse.“ Die gelben Namensschilder sind angebracht. Folgen Sie dem Rundweg „Vom Tal zur Causse“, Variante V2.
Vom Tal zur Causse – Kurze Variante – Ambeyrac
Abstand:12,4 km
Maximale Höhe :334 m
Deine Reiseroute
Schritt 1: Abfahrt vom Zentrum des Dorfes Ambeyrac

Vom Parkplatz links neben der Kirche nehmen Sie die Straße vor der Kirche. Sie befinden sich auf der D86. Lassen Sie das Rathaus und den Ambeyrac-Brunnen zu Ihrer Linken liegen und biegen Sie rechts auf die Straße ab. Biegen Sie an der Kreuzung rechts auf die D127 in Richtung Cajarc, Saujac ab. Biegen Sie nach einigen Metern links ab und nehmen Sie die kleine Straße, die nach unten führt, die Rue de la Fargue. Folgen Sie dieser Straße weiter. Nehmen Sie nicht die Sackgasse links, sondern fahren Sie geradeaus weiter. Kehren Sie zur Hauptstraße, der D127, zurück. Gehen Sie dazu nach links zu einem alten Sägewerk und nehmen Sie die kleine asphaltierte Straße, die links abgeht, Chemin des Fontanelles.
Sie folgen dem Bach Le Flancou. Die asphaltierte Straße wird zu einem breiten Feldweg. Folgen Sie diesem Weg gegenüber weiter. Nehmen Sie nicht den Weg, der links nach oben führt, sondern folgen Sie demselben Weg, der leicht nach rechts abbiegt und zu einer kleinen Brücke führt, über die Sie Le Flancou überqueren können.
Von dort aus geht es etwas steil bergauf und 1.2 km weiter am Hang entlang: Le Coustel. Auf der linken Seite gibt es schöne Ausblicke auf das Flancou-Tal. Steigen Sie in einen Eichenwald.
Schritt 2: Ankunft auf den Höhen des Causse

Wenn Sie oben ankommen, haben Sie zu Ihrer Linken einen Blick auf Montsalès. Nehmen Sie nicht den kleinen Weg, der links hinunterführt, sondern den, der rechts weiterführt. Durchgang auf einem mit Trockenmauern gesäumten Weg. Ankunft auf dem Gipfel des Causses mit Feldern in der Umgebung.
Wenn Sie am Ende des Weges eine Straße erreichen, gehen Sie diese 200 Meter nach links. Biegen Sie dann am Eisernen Kreuz/Kalvarienberg rechts in den Chemin du Mas Vieil Haut ein. Gehen Sie geradeaus weiter, vorbei an einem alten Haus auf der linken Seite, einem weiteren Haus auf der linken Seite, weiter.
An der nächsten Kreuzung verlassen Sie den Weg links und gehen weiter geradeaus auf dem breiten Weg.
Nach 300 Metern zweigt der Weg links ab, dann nehmen Sie den langen Weg rechts, der an einer sehr großen Wiese entlangführt. Weiter rechts gehen. Verlassen Sie den Weg links.
Ankunft an einer Kreuzung breiter Gleise. Biegen Sie rechts ab, um die Variante zu nehmen, und folgen Sie der „Variante Suc de Rulhe“ V2. Sie befinden sich auf einem breiten, von Feldern gesäumten Weg. Zu Ihrer Rechten am Wegesrand eine Gariotte. Der Weg führt leicht bergab und erreicht eine asphaltierte Straße. Auf der rechten Seite steht ein Haus, dessen Garten von Trockenmauern umschlossen ist. Ein Stückchen weiter zweigt links ein Weg zu einem weiteren Haus ab. Fahren Sie geradeaus weiter auf der asphaltierten Straße. Sie befinden sich am Ort La Garrigue. Fahren Sie geradeaus weiter, bis Sie auf eine andere Straße stoßen.
Biegen Sie an dieser Kreuzung mit der Vorfahrtstaste rechts ab. Neue Kreuzung rechts Richtung Puech Do, nicht nehmen, weiter Richtung Müllcontainer. Nehmen Sie den Weg zu Ihrer Rechten. 100 Meter nach den Containern in der Kurve steht auf der linken Seite ein Kalvarienberg, ein Steinkreuz auf einem Steinblock.
Schritt 3: Am Kalvarienberg Richtung Suc de Rulhe gehen

Nehmen Sie an dieser Stelle den Weg, der vor dem Kalvarienberg hinaufführt. Der Weg wird zu einem schmalen Pfad, der sich durch das Unterholz schlängelt. Folgen Sie den Markierungen und dem Hauptweg.
Verlassen Sie den Wald und gelangen Sie in ein offenes Gebiet. In der Ferne können Sie das Lot-Tal und den Saut de la Mounine sehen. Folgen Sie dann wieder im Unterholz dem Hauptweg, um zu einer Relaisantenne zu gelangen. Gehen Sie links darum herum und finden Sie einen breiten Weg. Fahren Sie geradeaus weiter. Auf Ihrer rechten Seite befindet sich ein natürlicher Campingplatz.
Wenn Sie die Straße erreichen, biegen Sie rechts ab. Erreichen Sie das wunderschön restaurierte Dörfchen Le Cayrol. Nehmen Sie den ersten Weg rechts. Es geht leicht runter. Auf Ihrer linken Seite befindet sich ein Feldeingang und gegenüber auf der rechten Seite eine Quelle, die mit einer Trockenmauerkonstruktion bedeckt ist.
Der Weg wird immer schmaler und wird zu einem steinigen Pfad, der weiter hinunter ins Lot-Tal führt.
Etappe 4: Abstieg nach Camboulan und Rückkehr nach Ambeyrac

Seien Sie an der Kreuzung zweier kleiner Wege vorsichtig und nehmen Sie den Weg, der links nach unten führt.
Auf Ihrer linken Seite haben Sie eine wunderschöne Aussicht auf den Saut de la Mounine und seine Klippen. Pfad im Unterholz. Sie erreichen einen breiten Weg, der zuerst links und dann rechts an Obstgärten entlangführt.
An der Kreuzung mit einem Kalvarienberg nicht rechts abbiegen. Weiter rechts gehen. Sie befinden sich auf einer asphaltierten Straße.
Biegen Sie an der nächsten Kreuzung rechts ab. Sie erreichen Camboulan auf der Straße. Gehen Sie vor der Kirche am Schloss Camboulan vorbei. Fahren Sie geradeaus auf dieser Straße, der D127, die durch das Lot-Tal verläuft. Biegen Sie nicht rechts in Richtung Saujac ab, es sei denn, Sie möchten einen kleinen Umweg machen, um den Teich und den Taubenschlag zu besichtigen.
Nehmen Sie die D127 nach Amberyrac. Bleiben Sie 2 km auf der Straße. Vorbei an Le Moulin de Filhol. Überqueren Sie den Bach Flancou, gehen Sie geradeaus weiter und finden Sie dieselbe Straße, die Sie am Anfang des Rundgangs genommen haben, die Rue de la Fargue. Am Ende biegen Sie rechts in die Hauptstraße ein und fahren an der Kreuzung links wieder hinauf Richtung Rathaus und Kirche.
Aussichtspunkt des Suc de Rulhe
Malerischer Weiler Le Cayrol
Schloss Camboulan
Kirche von Camboulan
In der Nähe entdecken
War dieser Inhalt für Sie nützlich?
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie hilfreich war. Ihre Ermutigung ist für uns von entscheidender Bedeutung, und Ihr Feedback ermöglicht es uns, uns zu verbessern.
Danke
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns mitzuteilen, dass dieser Inhalt für Sie nicht hilfreich war. Das tut uns leid. Können Sie uns mitteilen, inwieweit wir die bereitgestellten Informationen korrigieren oder vervollständigen können, damit wir uns verbessern können?
Teilen Sie diesen Inhalt
Teilen Sie diesen Inhalt