Diese Kapelle mit Schieferdach wirkt sehr dezent. Kleider machen nicht Leute! Öffnen Sie die Türen der Kapelle der Schwarzen Büßer, um ein wahres Meisterwerk der Barockkunst zu entdecken: ein vollständig bemaltes Gewölbe und ein bildhauerisches und vergoldetes Altarbild.

Flankiert von einer relativ nüchternen Fassade und gekrönt von einer eleganten, mit Lauze bedeckten Doppelglocke, beherbergt die Kapelle der Schwarzen Büßer eine außergewöhnliche Innenausstattung. Dieses Meisterwerk des XNUMX. und XNUMX. Jahrhunderts hat ein in leuchtenden Farben bemaltes Holzgewölbe, ein imposantes vergoldetes Altarbild und sechs große Gemälde, die mit Stuckarbeiten eingerahmt sind.

Folgen Sie Géraud Caval, ehemaliges Mitglied der Bruderschaft, und lassen Sie sich von ihm von den Reichtümern der Kapelle der Pénitents Noirs in Villefranche-de-Rouergue erzählen

Podcast Pépiminute: Treffen Sie Géraud Caval, Schatzmeister der Bruderschaft der Pénitents Noirs
Kapelle der Schwarzen Büßer, Villefranche de Rouergue

Besuchen Sie die Kapelle der Schwarzen Büßer

Die Kapelle der Büßer ist ein Muss bei Ihrem Besuch in Villefranche de Rouergue. Tauchen Sie ein in diesen überraschenden Ort im Herzen des historischen Zentrums.

Für den Besuch stehen Ihnen mehrere Lösungen zur Verfügung:

  • Besichtigung mit Erläuterungsbroschüre zur Untermalung barocker Musik
  • Hören Sie sich den Audioguide an
  • Folgen Sie einem Reiseleiter
  • Machen Sie eine Fackelnachttour
  • Lösen Sie die Rätsel eines kleinen Kinderspiels
Öffnungszeiten vom 01. April bis 31. Mai 2025
Dienstag Von 14h bis 17h geöffnet
Mittwoch Von 14h bis 17h geöffnet
Donnerstag Von 10:30 bis 12:14 und von 17:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Freitag Von 14h bis 17h geöffnet
Samstag Von 10:30 bis 12:14 und von 17:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Sonntag Von 10:30 bis 12:14 und von 17:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Öffnungszeiten vom 01. Juni bis 30. Juni 2025
Montag Von 14h bis 18h geöffnet
Dienstag Von 14h bis 18h geöffnet
Mittwoch Von 14h bis 18h geöffnet
Donnerstag Von 10:30 bis 12:14 und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Freitag Von 14h bis 18h geöffnet
Samstag Von 10:30 bis 12:14 und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Sonntag Von 10:30 bis 12:14 und von 17:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Öffnungszeiten vom 01. Juli bis 31. August 2025
Montag Von 10:12 bis 30:14 und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Dienstag Von 14:18 bis 30:XNUMX Uhr geöffnet
Mittwoch Von 10:12 bis 30:14 und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Donnerstag Von 10:12 bis 30:14 und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Freitag Von 10:12 bis 30:14 und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Samstag Von 10:12 bis 30:14 und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Sonntag Von 10:12 bis 30:14 und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet

An Feiertagen von 10:12 bis 30:14 Uhr und von 18:30 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet.
Führungen freitags um 10 Uhr.
Sinnesbesuche dienstags um 10 Uhr.
Abendbesuche donnerstags, 24. und 07., um 7 Uhr.

Öffnungszeiten vom 01. September bis 30. September 2025
Montag Von 14h bis 18h geöffnet
Dienstag Von 14h bis 18h geöffnet
Mittwoch Von 14h bis 18h geöffnet
Donnerstag Von 10:30 bis 12:14 und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Freitag Von 14h bis 18h geöffnet
Samstag Von 10:30 bis 12:14 und von 18:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Sonntag Von 10:30 bis 12:14 und von 17:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Öffnungszeiten vom 01. Oktober bis 02. November 2025
Dienstag Von 14h bis 17h geöffnet
Mittwoch Von 14h bis 17h geöffnet
Donnerstag Von 10:30 bis 12:14 und von 17:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Freitag Von 14h bis 17h geöffnet
Samstag Von 10:30 bis 12:14 und von 17:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Sonntag Von 10:30 bis 12:14 und von 17:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet
Preise Min. Max.
Kostenloser Einzelbesuch für Erwachsene
4 € 5 €
Einzelbesuch für Kinder kostenlos
4 € Kein Release
Individuelle Erwachsenenführung – Klassische Führung
5,50 € 7 €

Gutes Angebot: Multisite Advantage

Sie können von einem ermäßigten Angebot für den Besuch der Kapelle der Pénitents Noirs profitieren, wenn Sie eine Eintrittskarte für einen dieser vier Besuchsorte besitzen:

Erfahren Sie mehr über dieses Angebot

Geschlossen
Boulevard de Haute-Guyenne
12200 Villefranche-de-Rouergue
Meinen Weg berechnen

Eine faszinierende Geschichte

Nach den Religionskriegen versuchte die katholische Kirche, ihren Platz zu bekräftigen, indem sie die Schaffung von Religionen förderte Bruderschaften der Büßer. 1609 wurden zwei von ihnen in geboren Villefranche-de-Rouergue : das Blues am Ufer des Flusses Aveyron und das Blacks im oberen Teil der Bastide.

Die angebotene Büßer waren im Wesentlichen Laien, Männer und Frauen, die bestrebt waren, ihre Fehler wiedergutzumachen, indem sie den Bedürftigen halfen: Armen, Kranken, zum Tode Verurteilten, Prostituierten ... Am Karfreitag gingen sie mit einem Schwarzen in der Hand durch die Straßen der Stadt Robe und Kapuze und wehende Banner zur Ehre bestimmter Heiliger. Sie nahmen dann den Kreuzweg, der zur Spitze des Hügels von Saint-Jean d'Aigremont führte, wo eine im XNUMX. Jahrhundert errichtete Kapelle an diese Tradition erinnert.

Zur Zeit der Französischen Revolution untergraben, nahm die Bruderschaft ihre Tätigkeit von 1805 bis 1905, dem Datum der Trennung von Kirche und Staat, wieder auf. Die Prozessionen dauerten bis Anfang der 2010er Jahre und das Projekt einer Wiederherstellung wird jetzt geprüft.

Ein außergewöhnliches Dekor

Um Teil der Bruderschaft zu werden, mussten Büßer eine Jahresgebühr zahlen und bei einer Auktion Spenden machen. Das gesammelte Geld ermöglichte den Kauf mehrerer Grundstücke, auf denen die Kapelle nach dem Vorbild des Heiligen Grabes von Jerusalem errichtet wurde.

1701 produzierte eine Werkstatt in Villefranche das Außergewöhnliche Holzbogen auf welche Figuren gemalt Putten wellig hinein pflanzliche Arabesken, Bänder und Girlanden aus Früchten und Blumen, die Heilig-Kreuz, Emblem der Bruderschaft, Konstantin I., König Ludwig XIV., die heilige Helena, der heilige Franz von Sales und die vier Evangelisten.

Kapelle der Schwarzen Büßer

1709 befahl die Bruderschaft das Unermessliche Altarbild die den Chor der Kapelle flankiert. Auf letzterem zeigen vier Tafeln die letzten Augenblicke der Passion Christi. In der Mitte finden wir die Kreuzigung mit der Auferstehung Christi, die sich mit Gott und der Taube des Heiligen Geistes verbindet.

In 1764, sechs große Gemälde die Verkündigung, die Hochzeit von Josef und Maria, die Kreuzigung, die Kreuzabnahme, die Darbringung im Tempel und die Geburt darstellen, wurden von dem Toulouser Künstler Charles Dujon in Auftrag gegeben. Diese wurden in Stuckrahmen eingesetzt, die von liturgischen Gegenständen und Musikinstrumenten überragt wurden.

Schlange, Instrument – ​​Kapelle der Schwarzen Büßer
SPL West Aveyron Tourismus

Wussten Sie schon?

Kürzlich werden in einem Raum im Obergeschoss mehrere Musikinstrumente präsentiert, die die Bruderschaft der Schwarzen Büßer der Stadt im Jahr 1905 vermachte. Darunter eine Oboe, Pauken, eine Rassel und eine erstaunliche Schlange!

Dieses Blasinstrument aus Holz, polychrom bemaltem Pergament, Zinnarbeiten und Vergoldung wurde 1830 in der Bastide hergestellt. Mit seinem Tuba-Mundstück und den Blockflötenlöchern begleitete es die Kantoren und wurde wegen seines tiefen Klangs geschätzt.

Genießen Sie die barocke Atmosphäre und lauschen Sie dem Klang dieser Instrumente:

Die Pauke
Die Schlange
Klarinette

War dieser Inhalt für Sie nützlich?