UN FANTÔME NE SE MONTRE JAMAIS NU, dessins de Anthea Lubat et films de Cécile Dumas
Cécile Dumas macht Kurzfilme, die eher narrativ und in ihrer Form fragmentarisch sind. In jeder seiner Inszenierungen wird uns ein Fragment einer größeren Geschichte präsentiert, deren Einzelheiten wir weder kennen noch kennen. In diesen wenigen Minuten kann jeder die verstreuten Hinweise aufgreifen und sich dann seine eigene Geschichte ausdenken. Dies sind oft scheinbar banale Situationen ohne besondere Bedeutung, aber ein Satz, eine Einstellung, ein Ausdruck verändert den Verlauf der Geschichte und führt uns an einen instabileren und einzigartigeren Ort.
In Anthea Lubats Werk werden Kombinationen aus Formen, Texturen und Farben auf der Seite oder direkt an der Wand zusammengeführt. Kompositionen von unglaublicher Präzision, die auf den ersten Blick erfasst werden können, deren Komplexität sich jedoch erst offenbart, wenn man viele Minuten damit verbringt und sich dem Bild so nahe wie möglich nähert, um seine Feinheiten und Variationen zu entdecken. Nichts erschließt sich uns unmittelbar, und der Reichtum seiner Werke erschließt sich uns erst bei eingehender Betrachtung, wobei eine wahre Konstellation von Elementen zum Vorschein kommt, die einander gegenüberstehen, aufeinanderprallen und aufeinander reagieren.
Kuratiert von Antoine Marchand, Direktor des Kunstzentrums Le Lait, Albi.
[ IM BLANC WORKSHOP & IM MOULIN DES ARTS ST-REMY ]
Eröffnung der Ausstellung in Anwesenheit der Künstler und des Kurators
Donnerstag 03.04.2025 ab 17:30 Uhr im Moulin des Arts, dann 18:30 Uhr. im L'Atelier Blanc
Freier Eintritt von Mittwoch bis Samstag ab 14 Uhr. bis 18 Uhr
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen kostenlosen Dialog bei einem Snack in der Ausstellung, Samstags 26.04, 17.05, 07.06, 12 und 26.07, 09 und 23.08 um 16 Uhr, Eintritt frei
Exquisite Geisterwerkstatt für alle mit freiem Eintritt während der gesamten Ausstellung, kommen Sie und zeichnen Sie!
Schulbesuche nach Vereinbarung
außergewöhnliche Eröffnung
Sonntags, 8. Juni (Rendez-vous aux jardins) und 21. September 2025 (Europäische Tage des Denkmals) von 14 bis 18 Uhr. bis XNUMX Uhr
Ausstellung bis 21.09.2025
Daten und Zeiten
Zugangskarte
Kontaktieren Sie uns