Musée Champollion, Les Écritures du Monde – Exposition : Verre à verve
Funktioniert zum Anfassen, dasSkulpturen aus mundgeblasenem Glas von Antonin Funès werden durch Sandstrahlen graviert und dann mit einer besonderen, vom Künstler entwickelten Technik poliert, um das zu erhalten Texte von Emmanuel Simier, die zuvor in Blindenschrift transkribiert wurden. Zur Ausstellung erscheint ein Buch in Blindenschrift und Großschrift, sodass alle eingravierten Texte auch für Blinde, Sehbehinderte und Sehende lesbar sind.
„Trotz aller Widrigkeiten schreiben Sie ein paar Verse. Werden Sie für ein paar Momente zum Schneckenbläser und wählen Sie Glas als Tinte » Emmanuel Simier
Auch eine Entdeckung wert! Die Ausstellung Mein kleiner Punkt sagte mir…, erstellt vom assoziativen Verlag Mes mains en or, spezialisiert auf Kinderalben, die für Kinder mit Behinderungen zugänglich sind, bietet eine unterhaltsame und taktile Entdeckung der Blindenschrift, die an Kinder angepasst ist!
Öffentliche Einweihung für alle am Freitag, 7. Februar, um 18 Uhr.
Runder Tisch zum Thema Sehbehinderung und Blindenschrift am 29. März (Detailliertes Programm folgt)
Täglich außer Montag geöffnet
Februar bis März: 14:17 bis 30:XNUMX Uhr
April: 10:30 bis 12:30 Uhr und 14:18 bis XNUMX:XNUMX Uhr
Führungen für Erwachsene sonntags, 9. und 16. Februar, 2., 9., 16., 23. und 30. März um 15 Uhr.
Besuch der Kinderspiele (7-12 Jahre) am Mittwoch, 19. und 26. Februar um 14:30 Uhr.