Concert au château de Bournazel: Musicali Melodie la Renaissance à Venise
Zu meinem Google Kalender hinzufügenAdresse
Vorstellung
Um 20 Uhr im Château de Bournazel: Musicali Melodie der Renaissance in Venedig
Die Sackbutiers:
Anna Piroli, Sopran
Hélène Médous, Violine
Jean-Pierre Canihac, Zink
Daniel Lassalle, Sackmann
Yasuko Bouvard, Orgel
Gegen Ende der Renaissance etablierte sich Venedig zu einem wichtigen Reiseziel Europa: Aus Frankreich, England oder Deutschland strömen Menschen in die Lagune, um die zu bewundern architektonische Schätze, die besonders liberalen politischen Sitten der Bürger der Republik oder ihr ausgeprägtes Gespür für den Handel, insbesondere mit dem Osten. Die Qualität der musikalischen Darbietungen war nicht das einzige Argument, das einen Jugendlichen überzeugen konnte ausländischer Musiker, der seine Ausbildung in Venedig abschloss. Die Stadt war tatsächlich aus bekannt längst den ersten Platz in Europa in den Bereichen Notendruck und Instrumentenbau eingenommen. Es ist üblich zu sagen, dass Venedig einer der Höhepunkte der westlichen Zivilisation ist. Über diese Beobachtung hinaus bleibt das Staunen über die Entfaltung des künstlerischen Einfallsreichtums und der Schönheit erhalten, die die Serenissima im Laufe ihrer Geschichte prägte. Sehr wenig Städte, selbst die berühmtesten, können sich rühmen, sich im Laufe der Zeit kontinuierlich hervorgetan zu haben so viele Jahrhunderte, sowohl in der Musik als auch in der bildenden Kunst. Venedig, „so einzigartig auf der Welt“. und so seltsam, dass es tatsächlich einem Traum entsprungen zu sein scheint“, so der Komponist Juan del Encina um 1500 ist eines davon.
Vollpreis: 20 € – Preis unter 18 Jahren: 15 €
Alle Daten und Uhrzeiten
Preise
Preise | Min. | Max. |
---|---|---|
Einzelner Erwachsener |
20 € | - |
Einzelkind |
15 € | - |
Klientel & Gruppe
Kunden
- alle Altersgruppen