Unser guter Vorsatz für den Jahresanfang? Gönnen Sie sich ein Wanderwochenende! Nach den Ferien tut ein Hauch frischer Luft inmitten der Natur der ganzen Familie gut!

Trotz der Kälte ist es dieses Wochenende sonnig. Perfekt, um die reine Luft von Aveyron zu genießen! Wanderschuhe, Rucksack und los geht’s für ein Wochenende im Grünen.

Wir lieben das Departement für seine Vielfalt an kleinen Landschaften. Nachdem wir die grünen Schluchten von Aveyron um Najac, das Rougier von Marcillac und seine Reben und die Hochebene von Lévézou erkundet haben, wählen wir diesmal die Landschaften verursachen um Martiel und Villeneuve d'Aveyron.

Erster Tag: erster Spaziergang!

Rund um den Bannac-See: Natur zum Greifen nah

Mit meinem ganzen kleinen Stamm kommen wir am frühen Nachmittag am Ufer des Sees an. Kaum geparkt, rennen die Kinder schon auf einem hübschen, im Herbst mit Laub bekleideten Weg.

Wanderung um den Lake Bannac

Was ich im Winter mag, ist, dass alles friedlicher wirkt. Die Farben sind weicher und die Ausblicke wirken weitläufiger. Die Bäume haben ihre Blätter verloren und geben der Natur eine neue Dimension.

Wir starten unsere 4,5 km Rundstrecke in Richtung des Weilers Fontaynous. Am Rande des Sees haben wir das Glück, diskret zu sein und einen zu sehen großer weißer Vogel ! Dieser langschwänzige Vogel erstaunt uns. Dies ist ein Silberreiher, eine Art, die es gewohnt ist, im See zu fischen.

Beim Durchqueren des Weilers beobachten wir eine Wäsche kürzlich restauriert und a alte Burg. In dieser ruhigen Umgebung, in der wir nur Vogelgezwitscher hören, scheint die Zeit ausgesetzt zu sein. Außerdem muss uns ein Grünspecht beobachten, wenn ich dieses einzigartige Trommelgeräusch erkenne! Ich mache den Kindern ein Zeichen, dass sie mir zuhören sollen, sie rennen mit verwirrter Miene davon.

Wir setzen unsere Erkundung auf einem kleinen Pfad fort, der den Konturen des Sees folgt. Mehrere kleine Felsvorsprünge bilden Aussichtspunkte auf die Natur, die uns umgibt. EIN Entenfamilie geht vor uns vorbei, Stockenten!

Einen Moment später, a Reiher geht über unsere Köpfe hinweg, dann zwei… dann drei! Durch unsere Ankunft alarmiert, fliegen ganze Gruppen in die Luft. Wir fühlen uns privilegiert angesichts dieser Natur, die sich als Schauspiel anbietet!

Wir erreichen gerade einen Beobachtungsposten. Die Kinder zücken ihr Fernglas zum Beobachten dieser Vogelbesen die um uns herum kommen und gehen. Dieser Moment wird in unseren Köpfen eingraviert bleiben!

Nach diesem Spaziergang erreichen wir unser Ferienhaus Clos du Trep, ein hübsches Steingebäude, das sich perfekt für unser Familienwochenende eignet. Heute Abend gibt es warme Brettspiele und eine gute Nachtruhe.

Zweiter Tag: Entdeckung des Terroirs

Besuch einer Trüffel

Wir haben für 10 Uhr einen eher ungewöhnlichen Besuch gebucht: die Besuch bei einem Trüffel. Vor Ort angekommen, werden wir herzlich von Marie-France und ihrem Hund Nouchka empfangen. Marie-France verrät uns alle Geheimnisse der Betrug. Dieser Pilz ist wirklich mysteriös, schwer zu finden, sogar in einem Trüffel! Nouchka ist der Spezialist darin, sie zu finden! Die Hündin macht uns a Demonstration seines unvergleichlichen Flairs. Sie findet alle Trüffel, die Marie-France auf dem Boden versteckt hat!

Trüffelbesuch

Gourmand-Ausreißer

Sobald ich am Table de Charrou ankomme, bin ich von der warmen Atmosphäre und der bezaubernden Kulisse des Causse de Limogne verzaubert. Doch erst auf dem Teller erreicht dieses Erlebnis seinen Höhepunkt! Die Küche ist großzügig und schmackhaft, mit lokalen Produkten, verfeinert durch echtes Know-how. Besonders hervorzuheben ist das Fleisch von außergewöhnlicher Zartheit und Qualität, begleitet von knusprigen und goldenen hausgemachten Pommes sowie einfach perfekten Beilagen.

Erkundung von Dolmen

Zum Abschluss des Wochenendes erkunden wir a verborgenes Erbe des Territoriums: die Dolmen des Bois de Galtier. Wir betreten einen Eichenwald, in dem Kinder gerne märchenhafte Geschichten erfinden. Sehr schnell entdecken wir einen ersten Dolmen, dann einen zweiten und einen dritten. Kinder staunen über seine einzigartigen Konstruktionen, die ihre Fantasie anregen. Nach kurzen historischen Erläuterungen tummeln sie sich darin wunderbare Natur und friedlich.

Ich glaube, dass die Rückfahrt mit dem Auto für sie im Zeichen einer Siesta stehen wird!

Unser Wochenende in Kürze

Für dieses Familien-Naturwanderwochenende haben wir:

War dieser Inhalt für Sie nützlich?